Startseite
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Startseite
Produkte
Neue Stapler / Flurförderzeuge
Neue Stapler / Flurförderzeuge
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Startseite
Startseite
Services
Services
Services
Services
Services
Services
Services
Startseite
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Startseite
Der Grossteil der Jungheinrich Batterien nutzen Lithium-Eisenphosphat (LFP) als Zellchemie. Sie ist die derzeit sicherste Zellchemie, da sie einerseits nicht brennbar ist und andererseits aus ökologischer Sicht ungiftig und unbedenklich ist. Bei dieser Zellchemie wird kein Kobalt verwendet.
Eine Li-Ionen-Batterie wird mit mehreren Sicherheitsmechanismen geschützt.
Diese basieren auf:
Bei herkömmlichen Bleibatterien ist das Risiko viel höher einzuschätzen:
Bei der Bleisäurebatterie muss destilliertes Wasser nachgefüllt und die Säure überprüft werden. Bei diesen Arbeiten ist der Mitarbeitende immer einer Gefahr ausgesetzt. Durch den Entfall dieser Arbeiten bei Li-Ionen-Batterien, verschwindet bereits in grosses Gefahrenpotential.
René Varela
Verantwortlicher Energiesysteme
Telefon
Newsletter
Jetzt anmelden