Damit es richtig gut wird: Unsere Automatisierungskompetenz hilft Ihnen, Ihre Produktions- und Lagerumgebung mit passenden Komponenten auf Erfolg zu trimmen.
Mehr Performance, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit: Wie Sie mit dem Automatiklager zu einem effizienten und sicheren Waren- und Materialfluss kommen.
Seit dem 11. Mai ist die neue Schwerpunktausstellung "Logistik erleben" im Verkehrshaus Luzern eröffnet. Wir unterstützt als Partner die Ausstellung und sind mit diversen Geräten vor Ort vertreten. Eine riesige interaktive Medienwand sowie diverse spannende Attraktionen und Events garantieren einen spannenden Aufenthalt.
Ohne Logistik bewegt sich nichts mehr auf der Welt. Doch was braucht es, um den Warenverkehr global und in der Schweiz zu gewährleisten? Was löst eine einfache Bestellung im Internet alles aus? Die neue Schwerpunktausstellung im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern bietet spannende Einblicke.
Steigen Sie in ein Pedalo ein und erkunden Sie auf dem Wasserbecken inmitten der Verkehrshaus-Arena die Erde im Kleinformat mit den grössten Containerhä-fen. Dabei umrunden Sie den «Pallettenhafen», ein Kunstwerk mit rund 1'800 standardisierten Palletten, die alle aus Schweizer Holz gefertigt wurden. Mitten im Verkehrshaus werden verschiedene Container zu interaktiven Ausstellungs-räumen umfunktioniert und zeigen beispielsweise die eindrückliche Reise einer Banane vom Bauern in Costa Rica bis zum Regal im Supermarkt in der Schweiz.
In der Halle Strassenverkehr entdecken Sie, wie ein automatisiertes Kleinteilela-ger funktioniert. Mit Scan- und Kommissionierstationen können Sie selbst in die Haut eines «Logistikers» schlüpfen. Verschaffen Sie sich mithilfe eines Miniatur-modells einen Überblick über die Lieferketten. Ergänzend dazu wird schon bald Virtual-Reality-Technologie Logistik zu einem Erlebnis machen.
Auch die attraktiven Berufsbilder, welche die Logistik-Branche bietet, können spielerisch und interaktiv entdeckt werden. Die Schwerpunktausstellung im Verkehrshaus der Schweiz dauert bis Ende 2021.